Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung Wir vermieten eine frisch renovierte 2-Raumwohnung in Bitterfeld-Wolfen, Stadtteil Wolfen. Die Wohnung verfügt über einen großen Wohnbereich und innenliegendem Bad. Ein großer Parkplatz liegt direkt vor dem Objekt . Einkaufsmöglichkeiten (z. B. Kaufland) sind fußläufig in wenigen Minuten erreichbar.
Ausstattung - alle Zimmer verfügen über Laminat
- Innenliegendes Bad mit Wanne oder Dusche
- Fahrstuhl
- Kellerabteil
- Fahrradkeller
Lage Bitterfeld-Wolfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt und ein Zentrum der chemischen Industrie. Bis zum 30. Juni 2007 war Bitterfeld eine eigenständige Stadt und Kreisstadt des Landkreises Bitterfeld. Bitterfeld liegt etwa 25 km nordöstlich von Halle (Saale) und etwa 35 km nördlich von Leipzig. Östlich befindet sich der Muldestausee. Wolfen ist ein Ortsteil und liegt zwischen Bitterfeld und Dessau. Südöstlich der Stadt befindt sich die Goitzsche mit dem Großen Goitzschesee, ein Naturschutzgebiet mit 24 km² Wasserfläche.
Der Bahnhof Bitterfeld ist Fernverkehrshalt der ICE-Linie Hamburg–Berlin–Halle–Erfurt–München. Im Regionalverkehr besteht durch einen stündlich verkehrenden Regional-Express Anschluss nach Leipzig, Dessau und Magdeburg. Seit Dezember 2013 ist Bitterfeld an das Netz der S-Bahn Mitteldeutschland angeschlossen. Bitterfeld ist Umsteigepunkt für die Linien S2 und S8. Nach Halle sowie Leipzig besteht wochentags ein 30-Minuten-Takt. In Richtung Dessau und Lutherstadt Wittenberg besteht ein 60-Minuten-Takt, wobei sich hier die Linien S2 und S8 in beide Richtungen abwechseln.
Folgende Unternehmen (Auswahl) sind im 2001 entstandenen Chemiepark Bitterfeld-Wolfen angesiedelt[24], der sich auch über die Ortsteile Wolfen, Thalheim und Greppin erstreckt: Akzo Nobel Chemicals GmbH, Bayer Bitterfeld GmbH, Degussa AG, Dow Wolff Cellulosics, Heraeus Tenevo AG / Heraeus Quarzglas GmbH & Co. KG, Lanxess Deutschland GmbH, Linde AG Geschäftsbereich Linde Gas, Q-Cells SE (heute Global PVQ SE) und Solibro GmbH.
Unweit des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen entstand eine der modernsten Papierfabriken weltweit mit einer Jahreskapazität von 750.000 Tonnen. Bauherr und Betreiber der Anlage ist die Progroup AG aus Landau, die damit ihre dritte Papierfabrik errichten und die Jahresproduktion von Wellpappenrohpapier auf insgesamt 1,85 Millionen Tonnen gesteigert hat.
Ein US-Unternehmen will in Bitterfeld-Wolfen ein großes Werk für die Produktion von Elektrofahrzeug-
Energieausweis
Baujahr | 1987 |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch | 47 kWh/(m²*a) |
Energieausweis gültig bis | 24.01.2022 |
Baujahr lt. Energieausweis | 1987 |
wesentlicher Energieträger | Pellet |