Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung Im Auftrag des Eigentümers verkaufen wir im Gemeinschaftsgeschäft mit der Firma Mückenheim-Immobilien aus Halle (Saale) ein attraktives Reihenhaus in exklusiver Wohnlage von Lieskau, am Ortsrand von Halle (Saale). Die Liegenschaft hat vor einigen Jahren eine neue Heizung erhalten und befindet sich in einem guten Zustand, der hübsche Garten hinter dem Haus lädt zum Verweilen ein. Vor dem Haus befindet sich ein PKW-Stellplatz.. Die Übergabe erfolgt bezugsfrei, zur zeit wird das Haus nochmals renoviert.
Ausstattung - Stellplatz
- Garten
- Terrasse
- Brennwert-Heiztechnik
- Fußbodenheizung im EG
- Reserve im Dachboden, z.Zt. als Abstellfläche genutzt
Lage Am Hasengarten 19
06198 Lieskau
Lieskau ist ein gepflegter Vorort von Halle (Saale) und grenzt an den Stadtteil Halle-Dölau sowie die Dölauer Heide. Die idyllische, ruhige Lage und die Nähe zu Halle machen die Ortschaft zu einem beliebten Wohnort. In Halle nennt man Lieskau den „Reichen-Vorort“, im Besonderen die Gegend Am Hasengarten/ Steinbruchweg und die umliegende Bebauung den „Millionärshügel“; in dieser Wohnlage befindet sich auch die Verkaufsliegenschaft. Hübsche Einfamilienhäuser, kleine Mehrfamilienhäuser, gepflegte Vorgärten und Straßen, Lieskau ist ein äußerst beliebter und attraktiver Wohnstandort. Die Nähe zum Krankenhaus Dölau und zur Stadt Halle sowie die Lage an der Dölauer Heide beschreiben Lieskau als eine sehr angenehme, ruhige und doch relativ zentral gelegene Wohngegend. Die Telefonvorwahl ist 0345, gleich der Vorwahl von Halle (Saale). Die ursprüngliche Lieskauer Postleitzahl war 06120 (wie Halle-Dölau), wurde im Zuge der Gebietsreform aber in 06198 geändert, da Lieskau seit 1.1.2010 zur Gemeinde Salzatal gehört. Lieskau grenzt unmittelbar an Halle-Dölau, viele im dortigen Klinikum angestellten Ärzte /-innen und Mitarbeiter/-innen sind hier ansässig. Ein beliebter Vorort von Halle (Saale) in landschaftlich sehr reizvoller Umgebung. Bereits in den Zeiten der ehemaligen DDR war Lieskau eine bevorzugte Wohnlage, wo man Grundstücke teilweise nur für „harte Westmark“ bekam. Hier wird aktuell sehr selten verkauft, ebenfalls gibt es kaum unvermietete Wohnungen und Häuser., das Wohnraumangebot ist sehr beschränkt.
Lieskau ist ein seit der Jungsteinzeit besiedeltes Gebiet, was durch archäologische Funde belegt werden kann. Durch Landerwerb reicher Patrizier, städtischer Klöster und durch Beteiligungen am Pfännergeschäft war die kleine Ortschaft im Mittelalter eng mit Halle verbunden. Im Jahr 1182 wurde das Dorf als Lezcowe in einer Schenkungsurkunde an das Kloster Neuwerk in Halle (Saale) erstmals urkundlich erwähnt.
Sonstiges Der Energieausweis (Verbrauchsausweis) wurde am 15.7.2021 erstellt und ist gültig bis zum 15.7.2031, Energieeffizienzklasse E., Endenergiebverbrauch des Gebäudes 153 kWh (m²*a), Zentralheizung, Hauptenergieträger Erdgas (schwer), Berechnung inklusive Warmwasserbereitung.
Energieausweis
Baujahr | 1998 |
Zustand | Gepflegt |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch | 153 kWh/(m²*a) |
Energieausweis gültig bis | 15.07.2031 |
Baujahr lt. Energieausweis | 1998 |
wesentlicher Energieträger | Gas |